Titel: Europa auf Kur: Ernst Ludwig Kirchner, Thomas Mann und der Mythos Dacos
Ort: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
Eröffnung: 18.02.2021
Ausstellungsfläche: 900 qm
Exponate: 320
Auftraggeber: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
Erstmals ist die Stadt Davos Thema einer sehr umfangreichen Ausstellung. Der Ort steht exemplarisch für die Komplexität und Zerrissenheit der Moderne und macht so wesentliche Aspekte europäischer Kulturgeschichte sichtbar.
Sieben Ausstellungskapitel zeigen, wie sich Medizin und Kurgeschichte, Architektur, Wintersport, Kunst und Literatur, Philosophie und Politik gegenseitig beeinflussen. Mehr als 300 Exponate, darunter 45 Meisterwerke Ernst Ludwig Kirchners, die er in Davos geschaffen hat, eröffnen einen neuen Blick auf das kulturelle Leben Europas zur Zeit der Jahrhundertwende.
Vor Davoser Berggipfeln als Theatermalerei holt das Gestaltungskonzept die besondere Atmosphäre des Originalschauplatzes in die Nürnberger Ausstellungshalle. Großgrafiken historischer Motive machen die räumlichen Dimensionen und das spezielle Lebensgefühl spürbar. Ab Ende 2021 wird die Ausstellung auch im Kirchner Museum Davos zu sehen sein.